Belgian Open G1 - Day 1 Seniors
Am 15 März hat die Luxemburger Nationalmannschaft im Taekwondo an dem G1 Turnier, Belgian Open in Lommel teilgenommen.
Das Turnier fand ganz überraschend mit dem neuen KP&P System statt, sodass alle Athleten die neuesten K2 Westen und Schoner austesten konnten. Es war eine Umstellung für alle beteiligten so unerwartet mit einem neuen Scoringsystem konfrontiert zu werden, aber auch eine Chance um Erfahrung mit dem neuen System zu sammelen.
Bei den Senioren waren 6 Luxemburger am Start:
Isabelle Faber (-67kg / 17 Teilnehmer) konnte ihren ersten Kampf gegen Valeria Lopez Laureano aus Puerto Rico 2-0 für sich gewinnen und somit ins Viertelfinale vorrücken. Ihren zweiten Kampf trug sie dann gegen Ines Mehnana FRA aus. Leider verlor sie ganz knapp in 3 Runden 1-2 gegen die Französin, sodass sie das Halbfinale knapp verpasste. Trotzdem erlangte sie damit einen 5. Platz und wertvolle Rankingpunkte.
Lennie Mangen (-62kg / 25 Teilnehmer) gewann ihren ersten Kampf sehr überlegen 2-0 gegen Shanti Ruska NED. Im Achtelfinale traf sie dann auf Karoline Gjelsvic NOR und verlor 0-2. Damit erlangte sie einen respektablen 9. Platz und konnte auch weitere Rankingpunkte sammeln.
Lou Graffé (-53 kg / 22 Teilnehmer) kämpfte gegen Mah Teninba Fofana aus Frankreich und musste sich ihrer stärkeren Gegnerin nach 2 Runden geschlagen geben.
Sekou Coulibaly (-68kg / 33 Teilnehmer) hat seinen ersten Kampf 2-0 gegen Bendjino Misedjan SUR gewonnen. In seinem zweiten Kampf reichte es allerdings nicht ganz aus für den Sieg und er musste sich dem erstgesetzten seiner Kategorie, Ibrahim Maiga BUR 0-2 geschlagen geben.
Sein Bruder Fadeby Coulibaly (-63kg / 35 Teilnehmer) hatte leider nicht so viel Glück und hat bereits im ersten Kampf 0-2 gegen Seiya Higashijima aus Japan verloren.
Alan je Reding (-54kg / 24 Teilnehmer) hat uns wieder einen sehr spannenden Kampf geliefert. Er hat gegen Abdulmajeed Mohammedt Qala KSA gekämpft und musste sich diesem schlussendlich 0-2 geschlagen geben.
Es hat diesesmal bei den Senioren noch nicht ganz für einne Medaille gereicht, doch das Team konnte vertwolle Erfahrungen sammeln und sind auf dem richtigen Weg.
Am 16 März waren dann die Junioren in Lommel am Start.
Nach den guten Leistungen am vorigen Wochenende mit dem Daedo System waren die Hoffnungen bei der Jugend groß. Jedoch hat ihnen das neue KP&P Scoring System zu schaffen gemacht. Punkte wurden bereits durch sehr leichte Treffer erzielt, was sehr ungewohnt war für die Meisten. Unserer Jugend fiel es schwer sich daran anzupassen.
Christopher Wünsch (-63kg / 16 Teilnehmer) gelang es dennoch seinen ersten Kampf 2-0 gegen Blake Kirk GBR zu gewinnen und sich somit ins Viertelfinale vorzukämpfen. Erst in seinem zweiten Kampf musste er sich seinem Gegner dem Franzosen Mehdi Lemoudda 1-2 geschlagen geben. Es ist nun schon zum dritten Mal, dass er gegen diesen angetreten ist. Bislang ist ihm noch kein Sieg gelungen, aber das Resultat fällt von Mal zum Mal knapper aus. Er verlor die dritte Runde nur ganz knapp mit einem Punkt Rückstand. Schlussendlich konnte Christopher sich einen ehrenwerten 5.Platz erkämpfen und zusätzliche Punkte ergattern fürs europäische Ranking.
Luca Wünsch (-68kg / 10 Teilnehmer) hat seinen Viertelfinale gegen Georgios Kalogris GRE ausgetragen und verlor leider 0-2. Es war nicht seine beste Leistung, aber jeder hat mal einen schlechten Tag, nächstes Mal läuft es sicher wieder besser. Trotzdem wurde er noch fünfter in seiner Kategorie, da er durch eine sehr gute Platzierung im Ranking in der ersten Runde ein Freilos hatte.
Abbas Jadouezadeh (-59kg / 21 Teilnehmer) verlor leider auch seinen ersten Kampf 0-2 gegen Manuel Grande aus GBR. Damit konnte er nicht ins Viertelfinale einziehen und bekommt einen 9.Platz. Auch er konnte sich nämlich über ein Freilos freuen dank seines guten Rankings.
Lisa Vrösch (-55kg / 21 Teilnehmer) musste sich unglücklicherweise auch 0-2 gegen Ella Frederickx BEL geschlagen geben. Somit konnte sie genau wie Abbas leider nicht ins Viertelfinale vorrücken und erhielt einen 9.Platz wiederum bedingt durch ein Freilos. Genau wie bei Luca war dies nicht ihr bester Tag und sie wird sicherlich in Zukunft wieder mit besseren Leistungen überzeugen können.
Jetzt heißt es sich wieder aufrappeln die Fehler identifizieren und weitertrainieren.
Die Sportler wurden von Boris Winkler und Yassine Trabelsi gecoacht und unterstützt.