Bronze auf den Dutch Open für Christopher Wünsch: Das zweite Jahr in Folge
Am Samstag 08.03 starteten die Senioren. Der Sonntag 09 März war den Kadetten und Junioren vorbehalten.
Das Dutch Open ist eines, wenn nicht das grösste G2/E2 Turnier in Europa. Das Turnier zieht die Weltelite an. Über 1400 Athleten aus 25 Nationen haben sich spannende Kämpfe geliefert. Mittendrin auch unsere kleine Delegation aus Luxemburg. 10 Kaderathleten mitsamt ihrem Trainer sowie dem technischen Sportdirektor waren für die LTF in Eindhoven im Einsatz.
Gestartet unter luxemburger Lizenz sind folgende Athleten:
Juniorenkategorie:
Bei den Junioren starteten insgesamt 4 Athleten aus dem Kader.
Christopher Wünsch gelang in der Kategorie -63 kg mit einem Starterfeld von 30 Teilnehmern und 13 Nationen) wiederholt eine Platzierung auf diesem hochrangigen Turnier. Nach einem Freilos und 2 gewonnen Kämpfen gegen Lendzion (0-2) aus Polen und Yeremyan(0-2) aus Armenien brachte er verdient die Bronzemedaillie mit nach Hause. Fast wäre es silber geworden, denn er verlor nur sehr knapp über 3 Runden gegen Lemoudda (FRA).
Lisa Vrösch startete in einer hochbesetzten Kategorie (-55 kg 39 Teilnehmer mit 15 Nationen). Bedingt durch die gute Platzierung in der europäischen Juniorenrangliste konnte sie, genau wie alle anderen Junior-Kader-athleten den ersten Kampf überspringen. Nach einem gewonnen Kampf gegen Martinelli aus Spanien war dann leider im Achtelfinale gegen Bajer A aus Polen Schluss. Damit plazierte sich Lisa unter den Top Ten ihrer Kategorie (9).
Auch Luca Wünsch gelangte in seiner Kategorie (-68 kg mit 24 Teilnehmern aus 11 Nationen) durch ein Freilos ins Achtelfinale. Nicht chancenlos musste er seinem Gegner Atiadevey aus Dänemark, dem spätere Goldmedailliengewinner den Sieg überlassen.
Abbas Jadouezadeh gelang, in der Kategorie -59kg mit 24 Teilnehmern aus 12 Nationen nach einem Freilos und einem gewonnen Kampf, der Sprung ins Viertelfinale. Leider konnte er sich hier nicht gegen Polednik (DE) behaupten und verpasste so ganz knapp die Bronzemedaillie.
Kategorie Senioren:
Sekou Coulibaly erreichte, in der Kategorie -68 kg mit 51 Athleten aus 24 Nationen nach einem gewonnen Kampf, das 16tel Finale. Sein Gegner, gegen den er sich geschlagen geben musste, hieß LUPO aus Italien. Nach langer Verletzungspause kämpft der luxemburger Athlet sich langsam wieder vor.
Lou Graffé (-53kg/ 36 Teilnehmer/21 Nationen) und Fadeby Coulibaly(-63 kg /56 Teilnehmer/24 Nationen) starteten erstmalig in der Seniorenkategorie. Leider kamen sie nicht über die ersten Runde hinaus. (Graffé gegen Garbet aus GBR und Coulibaly gegne Deleval DRA).
Isabelle Faber startete in der Kategorie -67 kg mit 30 Teilnehmern und 20 Nationen. Auch sie musste sich in der ersten Runde gegen Maggiore aus Italien geschlagen geben.
Lennie Mangen (-62 kg/ 38 Teilnehmer 19 Nationen) verlor ebenfalls ihren ersten Kampf gegen Secanell ESP.
Alan je Reding (-58kg /47 Teilnehmer/ 21 Nationen) feierte sein Comeback beim diesjährigen Dutch Open. Nach langer Pause hat der ehemahlige Kaderathlet kürzlich wieder mit dem Training angefangen und die Nationalmannschaft auf diesem Turnier begleitet. Er hat sehr gut gekämpft und uns einen spannenden Kampf geliefert, konnte sich aber schlussendlich leider nicht gegen seinen Gegner aus Griechenland Dimitrios Triantafyllou, durchsetzen.